In einem schwedischen Bildungszentrum in Örebro sind laut Polizei „rund zehn“ Menschen durch Schüsse getötet worden. Eine Augenzeugin schildert die dramatischen Szenen. Sie habe mit ihrem Freund versu ...
Bei Schüssen an einer Erwachsenen-Schule im schwedischen Örebro sind mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. WELT-Reporter Daniel Koop konnte sich mit John Johansson, dem Bürgermeister von Örebro ...
Schon seit Wochen toben um den ostukrainischen Ort Pokrowsk heftige Kämpfe. Den Ukrainern droht dort die Einkesselung durch russische Truppen. Militärexperte Guido Schmidtke erklärt, welche Folgen der ...
Die Geschäftsmodelle chinesischer Billiganbieter wie Temu und Shein fluten die westlichen Märkte mit Paketen. Die ...
Im Fall der Skandal-Recherche gegen den Politiker Stefan Gelbhaar kommen neue Details ans Licht: In einer geheimen Schaltkonferenz der ARD erhebt RBB-Chefredakteur Biesinger schwere Vorwürfe gegen ein ...
Drei Männer sollen einem 39-Jährigen heimlich Methadon ins Getränk gemischt und ihn dann bestohlen haben. Das Opfer starb an einer Überdosis. Die Revisionen der Angeklagten scheiterten nun.
Ein Rollstuhlfahrer versucht in Berlin, in die U-Bahn zu kommen. Bei der Abfahrt wird er mitgeschleift und tödlich verletzt.
Ein erwachsener Mann schlägt in Rom einen Achtjährigen, weil der Junge eine Kippa trägt. Nur das Einschreiten eines mutigen ...
Die Saison der National Football League steht kurz vor ihrem Höhepunkt: In der Nacht auf Montag findet der Superbowl 59 ...
Turbulenzen an Bord sind selten gefährlich, aber fast immer unangenehm. Ein aktuelles Ranking verrät, auf welchen Strecken Passagiere wohl häufiger mit dem Phänomen rechnen müssen.
Sein Olympiasieg elektrisierte einst die Nation, jetzt wird Dieter Baumann 60 und übt Kritik: Es gebe in der Leichtathletik ...
Jeder ist mal unsicher, und in gewissem Maße ist es auch gesund, sich zu hinterfragen. Zweifel können aber Lebenswege verstellen und in er Liebe hinderlich sein. Oft spielt dabei das „Schattenkind“ ei ...